Seite 13 von 14 Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... , 12, 13, 14 Weiter |
Autor |
Nachricht |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
Verfasst am: So Jan 11, 2015 12:05:28 Titel: Alexander Purger |
|
|
beleuchtet in den "Salzburger Nachrichten" anhand von lesenswerten Zitaten die "underlying fundamentals" der Leute, an die wir regelmässig bei Wahlen die Agenden unserer Res Publica delegieren…
Zitat: | …
"In der Politik entscheiden selten die überlegenen Gestalten, die Menschen der reinen Ideen, sondern eine viel geringerwertige, aber geschicktere Gattung: Die Hintergrundgestalten, rückwärts verborgene Menschen anzweifelbaren Charakters und unzulänglichen Verstandes." (Stefan Zweig)….. |
http://www.salzburg.com/nachrichten/meinung/kolumne/purgertorium/sn/artikel/grosse-worte-zur-politik-1-134032/ _________________ "don't follow leaders, watch your parking meters…" ( copyright: B. Dylan) |
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
Verfasst am: Mi Jan 14, 2015 23:38:54 Titel: tja…. |
|
|
das in einem Staat, der vorgibt kein Geld mehr für die Landesverteidigung zu haben…
und, dass unter solchen Umständen wie sie Urschitz hier schildert die Regierung überhaupt auf den Gedanken kommt über neue Steuern zu schwurbeln, ist geradezu obszön...
Zitat: | ….Das Volumen ist jedenfalls gigantisch. Der in dieser Woche veröffentlichte „Förderungsbericht der Bundesregierung 2013“ listet beispielsweise allein für den Bund ein Förderungsvolumen (über direkte Subventionen und Steuernachlässe) von mehr als 19 Mrd. Euro auf. Das sind rund 90Prozent des gesamten Mehrwertsteueraufkommens.
Es findet sich dort sehr viel höchst Sinnvolles, aber auch manches, das Genickschmerzen vom vielen Kopfschütteln verursacht – und zumindest einmal „evaluiert“ gehört. Mein Favorit ist ja ein Posten von 222.486 Euro für den „Bundeszuschuss für die Verbilligung der Versicherungsprämien für die Waldbesitzer“. Ein Zuschuss von statistisch gesehen sieben Cent pro Hektar Privatwald im Jahr ist sicherlich von existenzieller Bedeutung für die Forstwirte. Oder etwa nicht?……. |
http://diepresse.com/home/meinung/kommentare/wirtschaftskommentare/4638595/Am-Forderwesen-kann-das-Budget-leicht-genesen _________________ "don't follow leaders, watch your parking meters…" ( copyright: B. Dylan) |
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
Verfasst am: Sa Feb 14, 2015 20:31:29 Titel: hat er Recht |
|
|
der Schnauder im "Der Standard"…
man wartert allerdings als geplagter Bürger des produktiven Teils der Bevölkerung vergeblich auf den Rücktritt der Regierung…
http://derstandard.at/2000011717037/Regierung-verdient-Ramsch _________________ "don't follow leaders, watch your parking meters…" ( copyright: B. Dylan) |
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
Verfasst am: Mi März 04, 2015 22:15:16 Titel: so is es…. |
|
|
wie das "profil" vor einiger Zeit richtig geschrieben hat…
die Beamten bringen das Land um…und haben natürlich, weil das Gros der NR Abgeordneten und Politiker entweder Beamte oder Kämmerer sind, die Oberhand..
Zitat: | ...Die Reformunwilligkeit des öffentlichen Sektors sei inzwischen die größte Last für Österreichs Wettbewerbsfähigkeit, heißt es im aktuellen Bericht, die Kritikpunkte seien hinlänglich bekannt. Zwar würde die mangelnde Strategie in der Standortpolitik durch Initiativen von Unternehmen zum Teil wettgemacht, Gröhs fordert aber "einen wirtschaftspolitischen Masterplan für unser Land". Das schwindende Vertrauen in den Wirtschaftsstandort stelle ein strategisches Problem dar…. |
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/4677162/Studie_Wirtschaftsstandort-Osterreich-faellt-aus-den-Top-20?direct=4677513&_vl_backlink=/home/index.do&selChannel=107 _________________ "don't follow leaders, watch your parking meters…" ( copyright: B. Dylan) |
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
Verfasst am: So Mai 24, 2015 18:13:40 Titel: naja…... |
|
|
so is es….
in einem Land, in dem das Gros der ganzen Beamten und Kämmerer die bei uns im Nationalrat und Regierung und Opposition sitzen nach Massstäben die westlich von Vorarlberg gelten, schon lang wahrscheinlich wegen unguter Machenschaften im Häfn sitzen würden…
ist jetzt ein Anschlag auf den produktiven Teil der Bevölkerung geplant…ohne den das Land schon seit längerer Zeit auf Griechenland Standard wäre…
was tun?
gute Frage…
im NR sitzen de facto nur Beamte und Kämmerer , die von der normalen Lebensrealität der Bürger maximalst entfernt sind, und neben ihrer Inkompetenz auch noch korrupt sind…( sie können den Hals nicht voll bekommen…) und aufgrund der Gesetze die sie selbst beschlossen haben, sind sie auch nicht belangbar….
http://www.wienerzeitung.at/meinungen/gastkommentare/753327_Die-Insel-der-vergnuegten-Entmuendigten.html
P.S.: Und der durchschnittliche österreichische Bürger ist wohl aufgrund Bildungsmangels zu blöd das zu durchschauen…
wie wahr….
Zitat: | ….Am verblüffendsten an dieser Entsorgung der Privatsphäre durch den Staat ist, wie apathisch und gleichgültig die Opfer diesen Angriff hinnehmen. Einer hierorts nicht untypischen Prioritätenpervertierung folgend hyperventiliert die halbe Republik um Song Contest, Life Ball, Conchita Wurst und Andreas Gabalier, während die Entsorgung bürgerlicher Grundrechte hingenommen wird wie Schlechtwetter zu Pfingsten.
Zum Teil liegt das natürlich daran, dass es der Regierung ganz gut gelungen ist, all diese Maßnahmen unter dem Label "Steuergerechtigkeit" zu verkaufen und bei den meisten das Gefühl zu erzeugen, ohnehin nicht betroffen zu sein. Das wird sich zwar als ziemlicher Irrtum herausstellen, aber dann wird es schon zu spät sein. Zum Teil liegt es auch daran, dass längst Realität ist, wovor der Medienforscher Marshall McLuhan 1985 warnte: "Wenn ein Volk sich von Trivialitäten ablenken lässt, wenn das kulturelle Leben neu bestimmt wird als eine endlose Reihe von Unterhaltungsveranstaltungen, als gigantischer Amüsierbetrieb, wenn der öffentliche Diskurs zum unterschiedslosen Geplapper wird, kurz, wenn aus Bürgern Zuschauer werden und ihre öffentlichen Angelegenheiten zur Varieté-Nummer herunterkommen, dann ist die Nation in Gefahr - das Absterben der Kultur wird zur realen Bedrohung." Das gilt natürlich besonders für die politische Kultur, also das Einmischen der Bürger in ihre eigenen Angelegenheiten, wie etwa die Demontage bürgerlicher Grundrechte…... |
sogar der rosarote "Der Standard" schnallt es…zumindest in einer Kolumne..
Zitat: | …..Es handelt sich um eine Güterabwägung: auf der einen Seite ein unersättlicher, in seinem eigenen Ausgabengebaren völlig undurchsichtiger Staat; auf der anderen Seite der Bürger und seine finanzielle Privatsphäre, in der noch willkürlicher herumgestierlt werden soll……. |
http://derstandard.at/2000016414613/Der-Staat-und-die-finanzielle-Privatsphaere
…und es ist natürlich keine legitime Güterabwägung….
es ist einfach nur eine Sauerei…
wie ja schon in diesem Thread vor langer Zeit bemerkt, sollte diese Regierung schleunigst zurücktreten und einem wirklichen Expertenkabinett, welches nicht den Parteiklienten verpflichtet ist temporär Platz machen…sonst haben wir sehr bald griechische Verhältnisse in Österreich mit unabsehbaren Konsequenzen…
Diese Regierung bringt NICHTS weiter, was wirkliche Reformen betrifft…
Das Gegenteil ist der Fall
Zitat: | …..Was in der laufenden Debatte allerdings völlig zu kurz kommt, ist die fehlende Symmetrie zwischen Staat und Bürger: Während die Staatsbürger aus Gründen der Budgeträson immer stärker durchleuchtet werden, sperrt sich der Staat selbst weiter gegen jede Transparenz. Wenn ein Politiker sich wirklich verdient machen wollte, dann müsste er den Beschluss der gläsernen Konten also mit der ultimativen Forderung nach einer verbindlichen gesamtstaatlichen Transparenzdatenbank verknüpfen. Einer, die wirklich Einblick gibt, wohin die Steuereuros verschwinden.
Der Finanzminister selbst hat ja neulich gesagt, das Land habe ein Ausgaben- und kein Einnahmenproblem. Da wäre es wohl angebracht, auf der Ausgabenseite mindestens ebenso intensiv nach fehlenden Milliarden zu suchen. Dort ist, ganz nebenbei, auch viel mehr zu holen als auf der Einnahmenseite.
So lang dort nichts geschieht, sind alle politischen Ansagen zur Budgetsanierung bloß sinnentleertes Gerede……. |
http://diepresse.com/home/meinung/kommentare/leitartikel/4737786/Wer-den-Burgern-ins-Konto-schaut-sollte-selbst-kein-Geheimnis-haben _________________ "don't follow leaders, watch your parking meters…" ( copyright: B. Dylan) |
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
|
Nach oben |
|
 |
CHH int. Luftfahrtjournalist


Anmeldungsdatum: 26.07.2004 Beiträge: 1553 Wohnort: Groß-Enzersdorf
|
Verfasst am: Di Jun 02, 2015 11:29:57 Titel: Neoliberaler Kanon |
|
|
Sie können es nicht lassen, die Vorsänger des Neo-Liberalismus.
Irgendwie vergessen sie dabei, dass jedes "Beschneiden" des Sozialsystems zu Wahlsiegen der Nazi-FPÖ führt, wie jetzt wieder EINDRUCKSVOLL bewiesen wurde.
Kaum hat die Reformpartnerschaft in der St.Eiermark irgendwelche Quasi-Sozialleistungen gestrichen, Patsch, gibt´s die Watschen bei der Wahl.
Um durchsetzen, was diese Vorsänger fordern, muss man die Demokratie sistieren und durchsetzen, was man meint, ein paar Jahre warten und sich dann, hoffentlich, bejubeln lassen.
Das hat der Herr Chavez auch auf seine Art versucht; Ergebnis: er hat seine Lobbys bedient und das Volk ist verarmt.
Was wird passieren, wenn man die Advokaten des Neo-Liberalismus alle Sozialleistungen und die Pensionen abschaffen ließe?
Irgendwie checkt das keiner: In den österreichischen Bundesländern läßt man sich die Bundesländer nicht "wegnehmen". Ob das die Militärmusik ist, die Landeshymne (deren Text dann eh´ keine Sau kennt) oder was auch immer da sonst an Lokalkollorit da ist.
Eine Verwaltungsreform, die den Namen verdient, ist und wird NIE durchsetzbar sein. Und sogar in D haben die 16 Bundesläner noch weit merh Macht als bei uns. Aber in D haben´s halt auch mehr Kohle und da ist ein Bundesland manchmal größer und bevölkerungsreicher als ganz Ö.
Das tragische ist nur, dass wir nach der nächsten NR-Wahl eine Minderheitsregierung der FPÖ haben werden (unter Duldung der Reste der ÖVP). Und dann wird´s in diesem Land endgültig düster. _________________ Wir sind Österreicher. Was bedeutet, daß grundsätzliche Kurskorrekturen und deutliche Prioritätensetzungen nicht unsere Sache sind. Man ist froh, einigermaßen über die Runden zu kommen und Probleme irgendwie auszusitzen. (Zitat v. Alfred Payrleitner) |
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
Verfasst am: Mi Jun 03, 2015 06:24:53 Titel: tut mir leid... |
|
|
CHH hat geschrieben:
Zitat: | ….Um durchsetzen, was diese Vorsänger fordern, muss man die Demokratie sistieren und durchsetzen, was man meint, ein paar Jahre warten und sich dann, hoffentlich, bejubeln lassen.
Das hat der Herr Chavez auch auf seine Art versucht; Ergebnis: er hat seine Lobbys bedient und das Volk ist verarmt.
Was wird passieren, wenn man die Advokaten des Neo-Liberalismus alle Sozialleistungen und die Pensionen abschaffen ließe? ... |
ich komm da mit Deiner Argumentation nicht mit…
was sich bei uns abspielt ist was völlig Anderes…
kein vernünftiger Mensch will Sozialleistungen abschaffen..
es geht nur darum diese wirksamer und zielgerechter einzusetzen…, damit die, die sie brauchen sie auch bekommen…
bei uns gilt als Sozialleistung, wenn die Parteien für den geschützten Sektor, der ja ihre Klientel ist, Geld rauswirft, welches man dem produktiven Teil der Bevölkerung mit mittlerweile der in der EU höchsten Abgaben- und Steuerlast abgenommen hat…
das ist asozial….und führt in griechische oder venezuelanische Verhältnisse…
Und die Arbeitslosigkeit lässt sich nur deutlich mindern, wenn Unternehmen es sich leisten können Menschen in Arbeitsverhältnisse aufzunehmen..bei den Lohnnebenkosten allerdings sehr schwer..
Und wenn es Konsum im Land gibt…den gibt es aber nicht, wenn den Menschen am Monatsletzten nix im Börsel bleibt
Österreich hat kein Einnahmen, sondern ein Ausgabenproblem…
ganz kleines Beispiel gefällig..? ( das ist nur ein ganz kleines Spitzerl in den Eisbergen….erklär sowas einmal einer alten gebrechlichen Mindestrentnerin… oder einem Durchschnittsverdiener in einem nichtstaatlichen Betrieb…)
Zitat: | …..Dafür zahlen wir doch gerne!
“…..Die Beantwortung der Neos-Anfrage im Nationalrat legt nun die Ausgaben der (Sozialversicherungs-) Kassen offen. 2013 mussten an 1.053 Ex-Kassenchefs Luxus-Pensionen (mehr als 7.905 Euro im Monat) ausbezahlt werden. Insgesamt liegt der Pensionsaufwand aller Träger bei 238 Millionen Euro – pro Jahr!
|
http://www.ortneronline.at/?p=35169
nur ein Beispiel von Priviligien im staatsnahen Umfeld die radikal reformiert gehören..das sind keine "Sozialleistungen", sondern es ist asozial die Allgemeinheit für solchen Wahnsinn zahlen zu lassen…das Geld, das diese Luxuspensionisten bekommen haben sie ja nicht selbst verdient…da schiesst der Staat, also wir als Bürger, 90% dazu…wofür…bitte?..und dann wundert sich noch jemand, dass wir neben einer hohen Steuerbelastung so hohe Sozialabgaben haben...
und was das Wahlergebnis in der Steiermark z.B. betrifft…das war wohl eine Watschen für die Bundesregierung…und da wandern dann viele Ungebildete vom Faymann zum Strache…von einem ungebildeten Esoteriker zum Nächsten…
Ja, Bildungsproblem haben wir auch…das nur nebenbei, obwohl wir unter den OECD Staaten die höchsten staatlichen Bildungsausgaben haben…aber leider haben wir viele beamtete Lehrer die nix arbeiten wollen, und auch nur Lehrer geworden sind, weil es für sie am Leichtesten war und ein Job mit viel Freizeit…und solche Lehrer können den jungen Menschen sicher nix Sinnvolles beibringen...
Im Übrigen waren die grösste Gruppe die Nichtwähler….
wenn eine ÖVP oder eine SPÖ wirklichen Reformwillen an den Tag legen würden und eine vernünftige Politik machen würden, dann hätte so ein Dodel wie der Strache nicht den Funken einer Chance…
SPÖ und ÖVP in ihrer heutigen Verfassung sind "Strachemacher", genauso wie die Grosskoalitionäre früher "Haidermacher" waren…
Zitat: | ….Strukturelle Reformen seien daher besonders wichtig, sagt Felderer. Indes sehe der Budgetpfad der Regierung kaum strukturelle Konsolidierungen vor. Dabei seien Änderungen vor allem bei den Förderungen, der Verwaltung, den Pensionen sowie bei Pflege und Gesundheit notwendig, um die steigenden Ausgaben des Staates einzudämmen……. |
Zitat: | …...Zwar sei die von der Regierung vorgelegte Tarifreform "seit Jahren fällig gewesen". Er hätte sich aber gewünscht, dass die Reform durch Ausgabenkürzungen und nicht durch neue Steuererhöhungen finanziert werde, sagt Felderer…... |
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/?em_cnt=755238 _________________ "don't follow leaders, watch your parking meters…" ( copyright: B. Dylan) |
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
Verfasst am: Do Jun 11, 2015 12:44:57 Titel: Steiermark…. |
|
|
während praktisch sämtliche Medien da irgendeine "Verschwörung" vermuten bei dem Wechsel in der Steiermark….
hab ich ganz eine andere Hoffnung…
Vor dem Voves hab ich Respekt….
WENN die SPÖ gescheit wär, dann schicken sie den Faymann weg…und machen den Voves zum Bundeskanzler….
DANN käme Dynamik in die die Politik und besonders was wichtige dringenst benötigte Reformen angeht und ein Anspringen der Wirtschaft wär das ein sehr positives Signal….und könnte ein Licht am Ende des Tunnels bedeuten….
schau ma mal…
http://www.wienerzeitung.at/multimedia/fotostrecken/756750_Franz-Voves-Ein-Politikerleben-in-Bildern.html
schau ma mal…
Hoffe, das ist nicht nur "wishful thinking" von meiner Seite…. _________________ "don't follow leaders, watch your parking meters…" ( copyright: B. Dylan) |
|
Nach oben |
|
 |
|