Seite 1 von 1 |
Autor |
Nachricht |
Willi ist immer hier

Anmeldungsdatum: 22.02.2005 Beiträge: 89
|
Verfasst am: Do Feb 07, 2013 23:29:58 Titel: ORF.at: Airpower 2013: Tages-Programm verkürzt |
|
|
Auf ORF.at zu lesen:
Zitat: | Airpower 2013: Tages-Programm verkürzt
Am 28. und 29. Juni findet in Zeltweg die Airpower 2013 statt. Während die Planungen noch voll im Gange sind, ist bereits jetzt fix, dass das Tagesprogramm um eineinhalb Stunden gekürzt werden muss. Begründet wird das mit Einsparungen.
Man habe bereits etliche Zusagen von Teilnehmern aus dem europäischen Raum und darüber hinaus, so Brigardier Karl Gruber, der mit der Abwicklung der Airpower 2013 betraut ist. Aus Einsparungsgründen müsse die tägliche Showzeit um eineinhalb Stunden auf 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr gekürzt werden.
Airpower 2013
Die Airpower 2013 findet am 28. und 29. Juni am obersteirischen Fliegerhorst Zeltweg statt.
Erstmals auch Landstreitkräfte
Bei beispielsweise wetterbedingten Verzögerungen rechne man mit einem Ende des täglichen Programms bis etwa 18.00 Uhr. Definitive Aussagen über die Teilnehmer könne man spätestens Mitte März treffen, meint Gruber. Zwar habe es mit der kroatischen Kunstflugstaffel „Krila Oluje“ bereits eine Absage gegeben, dafür stünden die Chancen die bekannteste Staffel weltweit, die französische „Patrouille de France“, nach 2005 wieder nach Zeltweg holen zu können.
Neben Abfangübungen und einer Luftlandung wird es im Static Display - das sind die abgestellten Maschinen am Boden ohne Flugprogramm - „einige Dinge geben, die noch nie da waren“, so Gruber. Erstmals werde das Bundesheer auch Landstreitkräfte präsentieren.
Keine Budget-Probleme
Am Budget würde es nicht liegen, dass die Stundenzahl verkürzt hätte werden müssen, sagt Gruber. Aber es gebe auch Einsparvorgaben und mit der Verkürzung um eineinhalb Stunden komme man auf weniger Überstunden für das Kader-Personal. Zur letzten Airpower 2011 kamen laut Veranstaltern rund 300.000 Besucher an beiden Tagen. Neben dem Bundesheer sind auch das Land Steiermark und Red Bull die Veranstalter. |
Na, das klingt ja nicht so toll..... |
|
Nach oben |
|
 |
Winston ist immer hier

Anmeldungsdatum: 27.08.2012 Beiträge: 188
|
Verfasst am: Fr Feb 08, 2013 01:29:09 Titel: |
|
|
Langsam frage ich mich, ob es sich überhaupt lohnt, heuer hinzufahren.
Die Landstreitkräfte interessieren bei einer Airshow niemand, das ist einfach nur lächerlich.
Die Franzosen als die "bekannteste Staffel der Welt" zu bezeichnen ist für jeden Luftfahrtinteressierten ein unüberbietbarer Schwachsinn.
Die haben ein sehenswertes Display, aber von der Weltspitze sind sie weit entfernt.
Aber mal sehen ob man das Publikum mit solchen Gschichteln anlocken kann. |
|
Nach oben |
|
 |
Willi ist immer hier

Anmeldungsdatum: 22.02.2005 Beiträge: 89
|
|
Nach oben |
|
 |
Winston ist immer hier

Anmeldungsdatum: 27.08.2012 Beiträge: 188
|
Verfasst am: Fr Feb 08, 2013 19:36:25 Titel: |
|
|
man könnte ja versuchen "Display von 10 EF" als Highlight anzupreisen.
Der Vorteil wäre, man hätte enorm viel Bewegungsfreiheit am menschenleeren Fliegerhorst.
Um Zuschauer anzulocken brauchts Profis.
Und die kosten nun mal Geld.
Aber ganz ohne Kunstflugstaffel (mit einem Namen, nicht irgendeine Schnäppchentruppe aus Osteuropa) wirds kaum gehen. |
|
Nach oben |
|
 |
|