Seite 1 von 2 Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
Autor |
Nachricht |
maro Administrator


Anmeldungsdatum: 24.07.2004 Beiträge: 2692 Wohnort: N48°204014 E16°344988
|
Verfasst am: Fr Feb 01, 2008 09:48:14 Titel: "nicht besorgt" |
|
|
Zitat: | Offensive im Tschad: Bundesheer "nicht besorgt"
zurückSudanesische Rebellen haben sich laut Regierungsangaben der tschadischen Hauptstadt N'Djamena genähert. Die tschadische Armee sei mittlerweile in Stellung gegangen um die Stadt zu verteidigen, hieß es gestern aus Regierungskreisen.
Inoffiziellen Angaben zufolge befinden sich die Rebellen rund 250 km östlich von N'Djamena in der Nähe der Stadt Ati.
Die Offensive fällt mit dem Eintreffen der ersten EUFOR-Soldaten zusammen, die die Flüchtlinge aus der sudanesischen Krisenregion Darfur beschützen sollen. Zum Vorauskommando gehören laut einem EUFOR-Offizier rund fünfzig Soldaten in N'Djamena und weitere fünfzig in Abeche im Osten des Landes, wo die Kommandozentrale der Friedenstruppe eingerichtet werden soll.
"Kein Grund zur Sorge" für Österreicher
Bei der österreichischen Tschad-Truppe sieht man wegen der jüngsten Entwicklung laut Tageszeitung "Die Presse" (Freitag-Ausgabe) jedenfalls keinen Grund zur Sorge: "Wir sind über die Kämpfe mit den Rebellen sehr genau informiert", wird der Pressesprecher der Truppe, Major Wolfgang Schneider, in der "Presse" zitiert.
"Wir beurteilen die Lage laufend gemeinsam mit unseren europäischen Partnern." Ein Vorkommando des österreichischen Bundesheeres war am Mittwoch in der Früh mit einem Transportflugzeug des Typs C-130 in den Tschad geflogen. |
Klingt irgendwie nach "es kommt kein Schiff die Volga hinauf".... _________________ Eurofighter Typhoon Die modernste Technik ist doch nicht blöd, Mann!
------------------------
Martin Rosenkranz
www.airpower.at
Editor-in-Chief |
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
Verfasst am: Fr Feb 01, 2008 11:41:59 Titel: man kann nur hoffen, |
|
|
dass die massgeblichen Stellen wirklich "sehr genau informiert" sind..
Eines ist nämlich auch klar. Wenn man diverse ähnliche Konflikte der letzte Jahrzehnte genau verfolgt hat, haben Konfliktparteien immer im Vorfeld der Ankündigungen, dass UN, EU, NATO- Truppen, was auch immer, entsendet würden, mit Eskalation reagiert.
Und die Frage wird sein, ist man auf derartige Eskalationen auch vorbereitet?... |
|
Nach oben |
|
 |
Warlord ist immer hier


Anmeldungsdatum: 27.07.2004 Beiträge: 472 Wohnort: N 48° 19´ 35.93" E 16° 41´00.79"
|
Verfasst am: Fr Feb 01, 2008 11:45:00 Titel: Re: man kann nur hoffen, |
|
|
Viper hat folgendes geschrieben: | dass die massgeblichen Stellen wirklich "sehr genau informiert" sind..
Eines ist nämlich auch klar. Wenn man diverse ähnliche Konflikte der letzte Jahrzehnte genau verfolgt hat, haben Konfliktparteien immer im Vorfeld der Ankündigungen, dass UN, EU, NATO- Truppen, was auch immer, entsendet würden, mit Eskalation reagiert.
Und die Frage wird sein, ist man auf derartige Eskalationen auch vorbereitet?... |
"man" ja!! wir? nein! _________________ "commune patriae solum cum sit carum"
Catilinarische Reden 4, 16 |
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
Verfasst am: Fr Feb 01, 2008 13:06:49 Titel: Frankreich "verstärkt" |
|
|
laut einem BBC Bericht sein Kontingent mit 150 zusätzlichen Soldaten.
Wenn das Worst Case Szenario nicht eh schon eingetreten ist, erwarten es manche von dem Moment an, als auch die zentralafrikanische Republik im Süden von den "Rebellen" als Aufmarschgebiet genützt werden wird.
Und das wäre sehr leicht möglich, wird doch die zentralafrikanische Republik von vielen Beobachtern bereits heute als "Failed State" eingeschätzt. Dann hätte man als de facto Kriegsgebiet, den Sudan, Chad und die zentralafrikanische Republik.
Dann allerdings werden bei dem Einsatz nicht die "schlank" berechneten 3700 EU Truppen ausreichen, sondern die 50- bis 100 fache Grössenordnung benötigt werden.
http://news.bbc.co.uk/2/hi/africa/7221632.stm |
|
Nach oben |
|
 |
Georg MADER-JDW int. Luftfahrtjournalist


Anmeldungsdatum: 25.07.2004 Beiträge: 1033 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: Fr Feb 01, 2008 15:51:37 Titel: Re: Frankreich "verstärkt"... / Letzte Reports |
|
|
Viper hat folgendes geschrieben: | Wenn das Worst Case Szenario nicht eh schon eingetreten ist,... |
Nicht unbedingt, aber man tut jenes zumindest nicht (mehr) nur mit ungelenkten Floskelraketen bekämpfen... Latest reports from AFP, 31. Jänner/1. Februar:
Paul Simon Hendy is an analyst for the South African based Institute for Security Studies. He believes it appears that the joint rebel-forces are attempting to make the situation "clear" before the EUFOR Troops are in position to establish a "status quo" in the country.
He also mentiones that a political plan to solve the situation is lacking. "It is lacking because without solving the political problem which is at the basis of all the other problems in Chad, Sudan and the Central African Republic, you will not solve the roots of the problem," he said.
In the light of fresh fighting, Hendy also believes not enough planning has gone into an exit strategy. "Today nobody talks about these exit strategies, but the European force - humanitarian subject or not - might be caught there, might be stuck in the Chadian desert, and this will certainly also have political consequences," continued Hendy.
Rebels claimed Thursday to be "at the gates of Ndjamena", the capital, while government troops who had headed east to intercept them were back securing the city, military sources said.
"We are at the gates of Ndjamena," one of three allied rebel leaders, Timan Erdimi, told AFP, saying a rebel column of 300 pick-up trucks each carrying from 10 to 15 fighters had "divided into several groups around Ndjamena".
A military source confirmed the rebels had split into groups and said the "ANT (Chadian national army) has changed strategy, it has returned to form a belt around the town." Government soldiers, led by President Idriss Beby Itno, earlier drove east to intercept the rebels, but the head of state and a small escort returned to Ndjamena in the afternoon.
The rebel alliance led by Mahamat Nouri, Timan Erdimi and Adbelwahid Aboud Makaye, moved on Ndjamena, after crossing southern Chad from rear bases in west Sudan, the day the advance guard of an EU peacekeeping force was due to begin deploying.
The head of the new EUFOR-peacekeeping force in the country, French General Jean-Philippe Ganascia, said the military stand-off in the country could delay his mission "by a few days" thanks to logistics problems, but not divert it. "I am not concerned (by the rebel manoeuvres) unless during their offensive they threaten or attack civilians, or the non-governmental organisations, or UN personnel," he said in Abeche.
But he added that if the rebels confront the EU force "believe me, I will face them down."
France was to reinforce Friday its own military force in Chad with an extra company deployed in Ndjamena to protect its nationals, a source close to Defence Minister Herve Morin said. "Precautionary measures are being taken for the French nationals in the eventuality of trouble in Ndjamena, including a reinforcement of the Erpevier-group," the source said.
It further said: "Late in the afternoon some of the rebels were seen 150-200 kilometres (95-125 miles) from Ndjamena, as the others had apparently dispersed. Our reinforcements, around 150 men previously stationed in Gaboun/Libreville, were to fly in to Ndjamena Friday (Feb 1st) morning."
Meanwhile a decision to delay the departure of Irish troops and other forces who were due to join the EU's peace-keeping mission in Chad are reviewed today. Yesterday, a spokesman for the Defence Forces confirmed that the departure had been stalled because of the closure of an airport in Chad.
The troops were due to land in N'Djamena airport which was closed because of rebel troop movement. About 50 members of the elite Irish Army Ranger wing were due to fly to Central Africa last night in the build-up to the start of the EU peace enforcement mission in Chad.
AP - February 1, 2008: The European Union has postponed the deployment of advance units of its peacekeeping force in Chad after an upsurge in rebel activity in the central African nation, a spokesman for the mission said Friday.
Two planes carrying about 100 special forces from Austria and Ireland were canceled Thursday evening until the EU has a clearer picture of the impact of a rebel offensive against Chad's government, Commandant Dan Harvey said.
"The incursion into Chad of a rebel group has caused a security situation and as a precaution EUFOR has restricted troop movements in Chad and into Chad since yesterday evening," the Irish officer said.
"This unstable situation has led EUFOR to postpone flights planned for today and it could postpone the arrival of the EUFOR troops for a few days," Harvey added in a telephone interview from the headquarters of the EU mission in Paris.
The Austrian and Irish special forces were to have formed part of an advance force to help set up the peacekeeping mission which is due to be up and running early next month. "These were the pathfinders; they were the first troops as such to begin to deploy, apart from the force headquarters which is deployed on the ground already," he said.
Around 70 EU troops currently are on the ground setting up bases for the force in Chad's capital, N'djamena, and the eastern city of Abeche. Harvey said their movements will be restricted while the situation remains unstable on the ground...
Anm.: Ö1 sagt soeben, der 2. österreichische Flug mit jenen "Pfadfindern" wurde in Tripolis angehalten. Das erste Team betreibt inzwischen in N'Djamena ein Tagebuch mit Fotos: http://www.bundesheer.at/ausle/eufor_tschad/aktuell.php _________________ Georg MADER -- Korrespondent von Jane's Defence Weekly / MILITARY-TECHNOLOGY |
|
Nach oben |
|
 |
7L*WP ist immer hier

Anmeldungsdatum: 10.10.2007 Beiträge: 487
|
Verfasst am: Fr Feb 01, 2008 18:35:37 Titel: |
|
|
Georg MADER-JDW hat folgendes geschrieben: |
Anm.: [i]Ö1 sagt soeben, der 2. österreichische Flug mit jenen "Pfadfindern" wurde in Tripolis angehalten. Das erste Team betreibt inzwischen in N'Djamena ein Tagebuch mit Fotos: |
Zitat: |
01.02.2008 14:54
Tschad: Flug österreichischer Transportmaschine abgesagt
Laut einem Sprecher der Eufor-Mission in Paris wurde das Flugverbot wegen Kämpfen zwischen Regierung und Rebellen ausgesprochen.
Das Vorauskommando des Bundesheeres durfte von Tripolis nicht weiterfliegen
Der Flug einer österreichischen Transportmaschine in den Tschad ist am Freitag offenbar angesichts der unsicheren Lage im Tschad abgesagt worden. Laut einem Sprecher im Hauptquartier der Eufor-Mission bei Paris, den die Nachrichtenagentur AFP zitierte, sind dieser und zwei weitere Flüge "wegen der Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Rebellen" nahe der Hauptstadt N'Djamena gestrichen worden.
Nur 100 Kilometer entfernt. Die Kämpfe zwischen Rebellen und tschadischer Armee spielten sich am Freitag laut Reuters nur rund 100 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt N'Djamena ab, in der sich das österreichische Eufor-Vorkommando derzeit aufhält.
Zwölf Soldaten aus Österreich. Die gestrichenen Flüge betreffen neben ungefähr 50 Soldaten aus Irland auch zwölf Soldaten aus Österreich - laut dem österreichischen Truppensprecher Wolfgang Schneider "die normale Besatzung der Herkules-Transportmaschine". Das österreichische Transportflugzeug des Typs C-130 sei voll beladen von Linz in Richtung N'Djamena gestartet und "wie vorgesehen in Tripolis (Libyen) aufgetankt worden". Dann habe es keine Genehmigung für einen Weiterflug gegeben.
Keine Genehmigung. Es sei "zum gegebenen Zeitpunkt nicht möglich, nach N'Djamena hineinzufliegen", erklärte Schneider am Freitagnachmittag gegenüber der APA. Noch Freitag in der Früh hatte Frankreich rund 150 Mann mit zwei Militärflugzeugen in N'Djamena einfliegen lassen, um die eigenen, aufseiten der tschadischen Regierung kämpfenden Truppen im Tschad aufzustocken.
Keine direkte Bedrohung. Ob die drei Flüge wegen der verschlechterten Sicherheitslage rund um die tschadische Hauptstadt abgesagt worden seien, wollte der Presse-Offizier nicht bestätigen und verwies auf das Eufor-Kommando in Paris. "Die Lage ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt unverändert", betonte er. "Es besteht keine direkte Bedrohung der Eufor oder unserer Soldaten."
http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/politik/eu/622961/index.do |
|
|
Nach oben |
|
 |
hakö ist immer hier


Anmeldungsdatum: 05.01.2007 Beiträge: 1293 Wohnort: liebenberg im waldviertel
|
Verfasst am: Fr Feb 01, 2008 19:04:24 Titel: |
|
|
laut Ö3 nachrichten sind die kämpfe bis 80km vor die tore der hauptstadt vorgedrungen.
das war um 14h.
bin gespannt wie das enden soll. _________________ Pazifisten sind wie Schafe,die glauben dass der Wolf Vegetarier ist. (Yves Montand) |
|
Nach oben |
|
 |
BUMAN ist immer hier


Anmeldungsdatum: 30.07.2004 Beiträge: 1140 Wohnort: CH
|
Verfasst am: Fr Feb 01, 2008 22:55:58 Titel: |
|
|
Alles nur Propaganda!
Bagdad, nein N'Djamena fällt nicht.
Kommt mir alles irgendwie bekannt vor.
Lassen wir uns überraschen, was Morgen in der Presse steht. |
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
Verfasst am: Sa Feb 02, 2008 11:55:01 Titel: Naja, sollten die |
|
|
Meldungen in den Medien heute stimmen, dann bereitet Frankreich derzeit die Evakuierung aller französischen Staatsbürger aus dem Chad vor... |
|
Nach oben |
|
 |
Lord Helmchen ist immer hier


Anmeldungsdatum: 24.07.2004 Beiträge: 1825 Wohnort: Dornbirn, Vlbg., Österreich, Europa, Dreckskugel
|
Verfasst am: Sa Feb 02, 2008 12:16:36 Titel: |
|
|
habts den Fettsack gestern in der ZiB 24 gesehen??
"Es ist eine Humanitäre Misssion".......die Fette Qualle. _________________ "I wish I was a neutron bomb, for once I could go off!" |
|
Nach oben |
|
 |
BUMAN ist immer hier


Anmeldungsdatum: 30.07.2004 Beiträge: 1140 Wohnort: CH
|
Verfasst am: Sa Feb 02, 2008 13:10:35 Titel: Rebellen erreichen N'Djamena |
|
|
Nach tagelangem Marsch auf N'Djamena sind nach Berichten französischer Medien erste Rebellen in die tschadische Hauptstadt vorgedrungen. Der Radiosender RFI berichtete, Augenzeugen hätten die Milizen im Osten und Süden der Stadt sowie am Parlamentssitz gesehen. Es seien Schüsse aus automatischen Waffen zu hören gewesen. Auch Soldaten der Regierungsarmee seien in der Hauptstadt unterwegs. Präsident Idriss Déby halte sich weiterhin in N'Djamena auf. Die Rebellen bewegen sich seit Tagen mit etwa 300 Fahrzeugen auf die Hauptstadt zu.
Am Freitag waren in der Nähe N'Djamenas heftige Kämpfe mit den Regierungstruppen entbrannt. Die Rebellen seien bereit, über eine Regierungsbeteiligung zu verhandeln, sagte Rebellenführer Timan Erdimi. Vor gut zwei Jahren hatte es in Frankreichs früherer Kolonie einen versuchten Staatsstreich gegeben, der mit Hilfe französischer Truppen verhindert wurde. Déby selbst ist seit einem Putsch im Jahr 1990 an der Macht. Frankreichs Botschaft in N'Djamena rief die französischen Bewohner der Hauptstadt auf, zu einem von drei Sammelpunkten zu kommen. Franzosen im Rest des Landes seien aufgerufen, zu Hause zu bleiben, hieß es in einer Mitteilung.
Frankreich hat etwa 150 zusätzliche Soldaten zur Verstärkung der französischen Truppen im Tschad entsandt.
Nein, Nein, N'Djamena fällt nicht.  |
|
Nach oben |
|
 |
BUMAN ist immer hier


Anmeldungsdatum: 30.07.2004 Beiträge: 1140 Wohnort: CH
|
Verfasst am: Sa Feb 02, 2008 13:23:02 Titel: Tschad: Franzosen bereiten sich auf Evakuierung vor |
|
|
N'Djamena. sda/afp/baz. Angesichts des Vormarschs tschadischer Rebellen auf N'Djamena hat die französische Botschaft alle französischen Bürger aufgerufen, sich auf eine mögliche Evakuierung vorzubereiten. Die ersten Franzosen trafen bereits in einem Hotel beim Flughafen ein.
Eine Allianz der drei wichtigsten Rebellengruppen rückt seit rund fünf Tagen unaufhörlich auf die Hauptstadt N'Djamena vor. Erst am Freitag stellten sich tschadische Regierungstruppen ihnen in den Weg. Rund 50 Kilometer vor N'Djamena lieferten sie sich heftige Gefechte. Beide Seiten beanspruchten später den Sieg für sich.
Rebellenführer Timan Erdimi kündigte bereits an, seine Kämpfer würden noch am Samstagmorgen die Hauptstadt erreichen. Nach Angaben eines AFP-Journalisten sollen sich Rebellen bereits im Süden und Osten der Hauptstadt aufhalten.
Unklar war zunächst, wie weit die Aufständischen in der Nacht vorgedrungen waren. Mehrere tschadische Regierungsvertreter rechneten aber damit, dass die Front näherrücken werde.
In dem zentralafrikanischen Staat leben rund 1500 Franzosen, der überwiegende Teil von ihnen in der Hauptstadt. Der französische Präsident Nicolas Sarkozy berief am Freitagabend ein Krisentreffen mit seinem Aussenminister Bernard Kouchner, Verteidigungsminister Hervé Morin und dem Generalstabschef im Elysée-Palast ein, um über die Situation zu beraten. Frankreich hat mehr als 1100 Soldaten im Tschad stationiert.
http://www.baz.ch/news/index.cfm?keyID=D9D08A04-1208-4059-9E63E3737491F484
http://www.n-tv.de/913291.html
http://www.20min.ch/news/ausland/story/10438863 |
|
Nach oben |
|
 |
BUMAN ist immer hier


Anmeldungsdatum: 30.07.2004 Beiträge: 1140 Wohnort: CH
|
Verfasst am: Sa Feb 02, 2008 14:09:46 Titel: |
|
|
Oesterreichisches Vorkontingent fällt in die Hände der Rebellen!
Lösegeldforderung an Oesterreich in Millionenhöhe!
Eurofighter an Saudi-Arabien verscherbelt um Lösegeld aufzubringen!
Darabos bleibt weiter im Amt!
Alles reine Fiktion.
Lassen wir uns überraschen was Morgen in der Presse steht.
Zuletzt bearbeitet von BUMAN am Sa Feb 02, 2008 14:16:58, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Prometheus ist immer hier

Anmeldungsdatum: 21.09.2006 Beiträge: 3779
|
Verfasst am: Sa Feb 02, 2008 14:13:09 Titel: |
|
|
nicht so laut, du bringst die SPÖ nur auf dumme gedanken. _________________ "I only regret that I have but one life to lose for my country."
Captain Nathan Hale, Continental Army
"you cannot be neutral between democrat and dictator, you can't be neutral between right and wrong."
Mary Harney |
|
Nach oben |
|
 |
BUMAN ist immer hier


Anmeldungsdatum: 30.07.2004 Beiträge: 1140 Wohnort: CH
|
Verfasst am: Sa Feb 02, 2008 14:48:03 Titel: Die Rebellen stehen vor den Türen des Präsidenten-Palast |
|
|
Les rebelles aux portes du palais présidentiel. Les rebelles tchadiens ont gagné le coeur de la capitale tchadienne, samedi 2 février. Une source militaire citée par l'AFP a annoncé qu'ils s'étaient emparés de N'Djamena après plus de trois heures d'affrontements avec les troupes gouvernementales, tandis qu'en France, le ministre de la défense, Hervé Morin, indiquait que "les rebelles s'approchent du palais présidentiel". "Toute la ville est entre les mains des rebelles. Il n'y a plus que des combats de nettoyage", a indiqué cette source militaire, précisant que le président Déby était "toujours à la présidence". Les tirs intenses enregistrés au cours de matinée étaient devenus "beaucoup plus sporadiques" peu avant 12 heures locales, selon un journaliste de l'AFP.
Aus der F-Zeitung: Le Monde à jour le 02.02.08 | 13h39
http://www.lemonde.fr/afrique/article/2008/02/02/devant-l-avancee-des-rebelles-au-tchad-la-france-regroupe-ses-ressortissants_1006563_3212.html#ens_id=947123 |
|
Nach oben |
|
 |
BUMAN ist immer hier


Anmeldungsdatum: 30.07.2004 Beiträge: 1140 Wohnort: CH
|
Verfasst am: Sa Feb 02, 2008 14:53:25 Titel: Schweizer bereiten Evakuierung vor |
|
|
Die Lage im Tschad spitzt sich weiter zu. Rebellen drangen am Samstag nach N'Djamena ein und lieferten sich Gefechte mit Regierungstruppen. Gemeinsam mit anderen Ausländern bereiten sich Schweizer auf die Flucht vor.
Das EDA hat wegen der Entwicklung im Tschad einen Krisenstab einberufen. Die Schweizerinnen und Schweizer hätten sich zu drei Versammlungsorten in der Hauptstadt begeben, sagte Raphaël Saborit, Sprecher des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA). Dort warteten sie auf eine allfällige http://www.20min.ch/news/ausland/story/10438863. Insgesamt leben 120 Schweizer im Tschad.
Angesichts des Vormarschs tschadischer Rebellen auf N'Djamena hat auch die französische Botschaft alle französischen Bürger aufgerufen, sich auf eine mögliche Evakuierung vorzubereiten. In dem zentralafrikanischen Staat leben rund 1500 Franzosen, der überwiegende Teil von ihnen in der Hauptstadt.
Gefechte in der Hauptstadt
Ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP berichtete von Schusswechseln im Zentrum der Hauptstadt. Nach Angaben von Augenzeugen zogen die Rebellengruppen aus dem Osten und Süden in die Stadt ein. Die schwer bewaffneten Rebellenverbände waren seit Tagen auf die Hauptstadt vorgerückt. Ein Rebellensprecher sagte per Satellitentelefon, die Truppen von Präsident Idriss Deby Itno seien kurz vor der Aufgabe. «Er (Deby) wird heute gestürzt, das ist sicher», fügte er hinzu. Wo der Präsident sich aufhielt, war zunächst unklar.
Krisensitzung
Der französische Präsident Nicolas Sarkozy berief am Freitagabend ein Krisentreffen mit seinem Aussenminister Bernard Kouchner, Verteidigungsminister Hervé Morin und dem Generalstabschef im Elysée-Palast ein, um über die Situation zu beraten. Frankreich hat mehr als 1100 Soldaten im Tschad stationiert.
http://www.20min.ch/news/ausland/story/10438863
Meine Meinung nach ist es schon zu spät für die Evakuierung. Besser einmal abwarteten und Tee trinken. |
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
Verfasst am: Sa Feb 02, 2008 16:52:37 Titel: also jedenfalls scheint's |
|
|
da jetzt gerade ziemlich grusig zuzugehen in N'Djamena
ich hoff unser Vorabkommando da unten hat genügend Munition und gute Deckung, weil ein paar Tage wird das schon andauern..
http://news.bbc.co.uk/2/hi/africa/7223760.stm |
|
Nach oben |
|
 |
BUMAN ist immer hier


Anmeldungsdatum: 30.07.2004 Beiträge: 1140 Wohnort: CH
|
|
Nach oben |
|
 |
Thürauer ist immer hier


Anmeldungsdatum: 10.05.2007 Beiträge: 584 Wohnort: St.Pölten
|
Verfasst am: Sa Feb 02, 2008 18:53:10 Titel: |
|
|
lt. orf.at sitzt das österr. Vorauskommando mit einem "Österreich"-Reporter im Luxushotel "Kempinski" und sieht den Kämpfen zu. |
|
Nach oben |
|
 |
kayjay ist sehr oft hier

Anmeldungsdatum: 25.07.2004 Beiträge: 44
|
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
Verfasst am: Sa Feb 02, 2008 22:04:45 Titel: hier ein update |
|
|
von BBC
angeblich hätte die Regierungstruppen N'Djamena wieder unter Kontrolle..
http://news.bbc.co.uk/2/hi/africa/7223760.stm
Durchaus auch möglich, dass da wieder ein vom Sudan gesteuerter Coup stattfinden sollte...
Wär das Muster das historisch in den letzten 20 Jahren immer wieder passiert ist.. |
|
Nach oben |
|
 |
Prometheus ist immer hier

Anmeldungsdatum: 21.09.2006 Beiträge: 3779
|
Verfasst am: So Feb 03, 2008 08:13:29 Titel: |
|
|
wann wird eigentlich das "problem" sudanische regierung angegangen? oder brauchts erst ein atomwaffen-programm dort? _________________ "I only regret that I have but one life to lose for my country."
Captain Nathan Hale, Continental Army
"you cannot be neutral between democrat and dictator, you can't be neutral between right and wrong."
Mary Harney |
|
Nach oben |
|
 |
hakö ist immer hier


Anmeldungsdatum: 05.01.2007 Beiträge: 1293 Wohnort: liebenberg im waldviertel
|
Verfasst am: So Feb 03, 2008 10:53:12 Titel: |
|
|
der zivi wünscht seinen truppen alles gute,während diese im hotelkeller hocken und der dinge harren,die da kommen.
is ja putzig. _________________ Pazifisten sind wie Schafe,die glauben dass der Wolf Vegetarier ist. (Yves Montand) |
|
Nach oben |
|
 |
BUMAN ist immer hier


Anmeldungsdatum: 30.07.2004 Beiträge: 1140 Wohnort: CH
|
Verfasst am: So Feb 03, 2008 22:12:29 Titel: Angriff des Sudan |
|
|
Unterdessen hat das tschadische Militär nach eigenen Angaben einen Angriff des Sudan zurückgeschlagen. Eine Gruppe aus Soldaten des Nachbarlandes, Rebellen und Milizen sei mit Fahrzeugen, Hubschraubern und Pferden in die Grenzstadt Adre im Osten des Tschad eingedrungen, hieß es. Der Ort liegt an der Grenze zur westsudanesischen Krisenregion Darfur. "Wir konnten sie wieder zurücktreiben", sagte ein tschadischer Offizier.
Tschads Außenminister Ahmat Allam-mi warf dem Sudan vor, hinter der Offensive der Rebellen zu stecken. Der Sudan wolle damit die Entsendung der EU-Friedenstruppe im Osten des Landes verhindern, sagte Allam-mi. Die sudanesische Regierung in Khartum wie dies zurück.
http://www.n-tv.de/913459.html |
|
Nach oben |
|
 |
Prometheus ist immer hier

Anmeldungsdatum: 21.09.2006 Beiträge: 3779
|
Verfasst am: Mo Feb 04, 2008 09:13:21 Titel: |
|
|
na klasse jetzt kommt auch noch ein tschadisch/sudanischer krieg.
viper ich denke 50 000 mann mit allem drum und dran brauchts jetzt aller mindest, aber ups sowas gibts bei uns inn europa ja gar nicht.
da brächte man 10 jahre vorbereitung, statt 220 mrd 350 mrd millitärbudget, einiges an grossgeräten(tanker, a400m, c-17 usw.) und ein echtes gemeinsames heer den 27 mal die gleichen strukturen frisst nunmal das ganze geld auf. _________________ "I only regret that I have but one life to lose for my country."
Captain Nathan Hale, Continental Army
"you cannot be neutral between democrat and dictator, you can't be neutral between right and wrong."
Mary Harney |
|
Nach oben |
|
 |
|