Seite 1 von 1 |
Autor |
Nachricht |
maro Administrator


Anmeldungsdatum: 24.07.2004 Beiträge: 2692 Wohnort: N48°204014 E16°344988
|
Verfasst am: Mo Apr 23, 2007 13:41:32 Titel: Fekter in der Vorwärtsverteidigung |
|
|
Zitat: | Fekter: SPÖ-SAAB-Lobby schlägt wieder zu
Wien (ÖVP-PK) - Jetzt ist es evident: die SPÖ und mit ihr der für den Ankauf der Luftraumüberwachungsflugzeuge zuständige Verteidigungsminister Darabos lassen ihre alten Verbindungen zu SAAB wieder spielen. Das erklärte die Fraktionsvorsitzende der ÖVP im Eurofighter-Untersuchungsausschuss, Abg. Dr. Maria Fekter, heute, Montag. ****
"Die SPÖ will ihr Ziel erreichen, aus dem Eurofighter-Vertrag auszusteigen. Und dann soll offensichtlich SAAB-Gripen wieder zum Zug kommen", meint Fekter. "Da muss ich aber schon daran erinnern, dass SAAB den Gripen viel zu teuer angeboten hat, auch ein qualitativ schlechtes Angebot geliefert und nach der Typenentscheidung Österreichs plötzlich viel billigere Angebote vorgelegt hat. Erscheint dieser Partner der SPÖ seriöser?", fragt Fekter.
Fekter bedauert, "dass sich niemand genauer für die brisanten Verbindungen zwischen SPÖ und SAAB interessiert hat. Unsere Beweise, dass die Firma SAAB den Abfangjäger Gripen im Mai 2002 im SPÖ-Klub im Parlament präsentiert hat (kein anderer Anbieter hat dies getan), wurden ignoriert." Das Treffen des schwedischen Verteidigungsministers mit SPÖ-Parteivorsitzendem Gusenbauer im Zusammenhang mit dem SAAB-Gripen (der schwedische Verteidigungsminister hat sich ja wiederholt in Österreich dafür eingesetzt, dieses Flugzeug zu beschaffen) zeige wiederum die guten Kontakte der SPÖ zu SAAB.
Der Untersuchungsausschuss habe erbracht, dass
- Österreich als "SAAB-Land" gegolten hat - die Kriterien der Bewertung den SAAB-Gripen gegenüber einem technisch höherwertigeren Flugzeug wie den Eurofighter klar bevorzugten, - der Leiter der Bewertungskommission sich unrechtmäßigerweise ein Stimmrecht arrogieren wollte und für den Gripen votiert hat, - in Aktenvermerken eine Gleichwertigkeit der Anbote erfunden wurde, die es nie gab, - ein Mitglied der Bewertungskommission im Laufe der Bewertung nach einer Unterbrechung plötzlich für den Gripen votierte - und hochrangige Offiziere, wie etwa der frühere Leiter der Luftabteilung Brigadier Bernecker, aber auch andere Mitglieder der Bewertungskommission immer wieder vehement für den SAAB-Gripen eingetreten sind.
"Es wäre daher interessant, in den nächsten Sitzungen des Untersuchungsausschusses genauer auf diese Verbindungen einzugehen, wenn die SPÖ jetzt wirklich daran denkt, den SAAB-Gripen anstelle des Eurofighters anzuschaffen", so Fekter.
Interessant sei in diesem Zusammenhang auch die Aussage Jörg Haiders in der vorletzten Sitzung des Untersuchungsausschusses, wonach Gusenbauer dem damaligen Verteidigungsminister Scheibner das Wohlwollen der SPÖ zusagte, falls die Entscheidung für den Gripen ausfalle. "Daraus sind klare Schlüsse zu ziehen", schloss die ÖVP-Abgeordnete. (Schluss)
Rückfragehinweis:
Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
Tel. 01/40110/4432
www.oevpklub.at |
_________________ Eurofighter Typhoon Die modernste Technik ist doch nicht blöd, Mann!
------------------------
Martin Rosenkranz
www.airpower.at
Editor-in-Chief |
|
Nach oben |
|
 |
w4RLOCK ist immer hier

Anmeldungsdatum: 09.09.2005 Beiträge: 316 Wohnort: Deutschland/westfalen
|
Verfasst am: Mo Apr 23, 2007 14:30:37 Titel: |
|
|
stehen bei euch irgendwelche wichtigen entscheidungen an oder warum verschießt die ÖVP solche "silver bullets" derart öffentlich?ich meine das sind ja im grunde keine neuen erkentnisse (zumindest keine die auf der arbeit des u-ausschuss basieren),es ist wohl jedem bekannt mit wem die SPÖ lieber im bett liegen würde.und das SAAB in diesem fall eine etwas "unkonventionelle" verhandlunsgweise an den tag gelegt hat ist auch schon lange bekannt. |
|
Nach oben |
|
 |
senator ist immer hier

Anmeldungsdatum: 21.02.2007 Beiträge: 669
|
Verfasst am: Mo Apr 23, 2007 15:04:45 Titel: Der Saab/SPÖ - Sumpf |
|
|
Die Saab – Leute können doch nicht so verbohrt sein und sich völlig in die Hand der SPÖ begeben.
Was tun die denn, wenn wieder ein ÖVP oder BZÖ Mann Verteidigungsminister wird? Von denen nimmt doch dann kein Hund mehr ein Stück Brot an.
Außerdem wäre das dann so offenkundig, dass der nächste UA sofort seine Arbeit aufnehmen würde, wenn die ÖVP da zu einer Mehrheit kommt. Wenn nicht, dann kann die ÖVP getrost Neuwahlen anstreben, denn dann steht die SPÖ insgesamt in schlechtestem Licht da.
Dieser Sumpf muss trockengelegt werden.
Welche überparteiischen Medien gibt es in Österreich? Für Adressen, bzw, e-mail Adressen wäre ich dankbar. |
|
Nach oben |
|
 |
Lauchri ist immer hier

Anmeldungsdatum: 21.01.2007 Beiträge: 78
|
Verfasst am: Mo Apr 23, 2007 15:42:44 Titel: @Senator |
|
|
Saab ist wohl auch an der für sie falschen Regierung gescheitert.
Und es war ein äußerst geschickter Schachzug von EADS Steininger mit seinen sehr guten persönlichen Verbindungen zur Ö-Luftwaffe (wohl für viel Geld) von Saab abzuwerben.
Das Problem ist nur, dass man in dieser aufgehitzten Stimmung mit solchen Meldungen ganz einfach nicht durchkommt. Lt. einer Umfrage lehnen 80% der Österreicher den EF vehementest ab. Das wissen alle Parteien. Man könnte fast meinen, dass der Hass auf den EF grenzenlos ist. Da mit rationalen Argumenten Punkten zu wollen, ist fast aussichtslos. |
|
Nach oben |
|
 |
Warlord ist immer hier


Anmeldungsdatum: 27.07.2004 Beiträge: 472 Wohnort: N 48° 19´ 35.93" E 16° 41´00.79"
|
Verfasst am: Mo Apr 23, 2007 18:04:48 Titel: Re: @Senator |
|
|
[quote"]. . . . . . . Lt. einer Umfrage lehnen 80% der Österreicher den EF vehementest ab. Das wissen alle Parteien. Man könnte fast meinen, dass der Hass auf den EF grenzenlos ist. Da mit rationalen Argumenten Punkten zu wollen, ist fast aussichtslos.[/quote]
80% von wieviel befragten?? _________________ "commune patriae solum cum sit carum"
Catilinarische Reden 4, 16 |
|
Nach oben |
|
 |
Lauchri ist immer hier

Anmeldungsdatum: 21.01.2007 Beiträge: 78
|
Verfasst am: Mo Apr 23, 2007 18:47:10 Titel: |
|
|
Ich kenne nicht die Anzahl der befragten Personen (500 ist eine übliche Zahl bei Meinungsumfragen), aber wir brauchen uns nichts vormachen, dass der EF äußerst unpopulär ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Firehawk ist immer hier

Anmeldungsdatum: 20.02.2007 Beiträge: 64
|
Verfasst am: Mo Apr 23, 2007 19:12:52 Titel: |
|
|
Also in meinem Umfeld (Uni - Familie etc.) sind die meisten entweder Pro EF oder gegen alles. Es ist niemand dabei, der etwas gegen das spezielle Flugzeug hat.
Es gibt nur manche, die die Kosten sehr hoch finden, wenn man ihnen aber mal die einzelnen Zahlen der Angebote zeigt verschwindet auch dieser Irrglaube (manche glaubten ja wirklich, andere Flugzeuge würden nur die Hälfte vom EF kosten).
Insgesamt habe ich daher zwar den Eindruck, dass man vielleicht kurzfristig Stimmen gewinnen könnte indem man den EF loswird - aber auf lange Frist verliert die SPÖ dann durch die "Ersatzlösung", da hier ja dieselben Argumente wieder ausgegraben werden. |
|
Nach oben |
|
 |
Foxbat ist immer hier


Anmeldungsdatum: 26.07.2004 Beiträge: 921
|
Verfasst am: Mo Apr 23, 2007 19:20:24 Titel: |
|
|
Es müsste sich nur endlich jemand hinstellen und im ORF sagen, daß die Flieger - ob Gripen oder Eurofighter - fast gleich viel kosten, die Eurofighter aber besser sind. Das muß doch dann auch der DAW (dümmste anzunehmende Wähler) dann endlich kapieren oder bin ich zu optimistisch?
Es wäre auch nett, wenn mal im ORF erwähnt würde, daß gerade wieder ein Gripen heruntergefallen ist. Ich hab das in der ZIB nicht gesehen, hab ich es versäumt? |
|
Nach oben |
|
 |
Frank Gast
|
Verfasst am: Mo Apr 23, 2007 20:23:08 Titel: Die 80% Umfrage |
|
|
ist gefixt!!!
ich habe (im college) einige semester Statistic genommen.
das erste das der profssor zu uns gesagt hat ist das wir alles richten koennen das es passt.
bei 8+ mill bevoelkerung sind 500 abfragen praktisch zuwenig,
ausser man verwended Steins formula um das resultat zu kalkulieren.
der fehler bereich ist weit ueber 20% +-.
es kommt auch drauf an wer die umfrage gemacht hat und welche
call-list verwended wurde.
zb. der rote klub moechte mehrheit der Oesterreicher gegen EF haben.
sp-nahe firma bekommt auftrag und telephon liste von parteimit(ohne)glieder.
und schon hast deine 80% gegner.
% angabe OHNE fehler quote (siehe oben) und natuerlich keine angabe der sample #.
also FAELSCHUNG des resultates!!!
btw: gestern ist eine USAF F-18 abgestuertzt. |
|
Nach oben |
|
 |
Charliemike ist immer hier

Anmeldungsdatum: 24.07.2004 Beiträge: 162 Wohnort: Austria
|
Verfasst am: Mo Apr 23, 2007 21:03:29 Titel: |
|
|
seit wann hat die USAF F-18? |
|
Nach oben |
|
 |
Wulpe ist immer hier

Anmeldungsdatum: 22.09.2004 Beiträge: 234 Wohnort: Salzburg
|
Verfasst am: Mo Apr 23, 2007 21:10:16 Titel: Re: Die 80% Umfrage |
|
|
Frank hat folgendes geschrieben: | ich habe (im college) einige semester Statistic genommen. |
Schon ein Weilchen her, oder?
Zitat: | bei 8+ mill bevoelkerung sind 500 abfragen praktisch zuwenig,
ausser man verwended Steins formula um das resultat zu kalkulieren.
der fehler bereich ist weit ueber 20% +-. |
Die Größe der Gesamtpopulation N aus der n Stichproben gezogen werden ist IRRELEVANT solange die Stichprobe n weniger als ~ 10% von N ist! Es ist also völlig egal ob man 1000 Personen aus einer Stadt, einem Bundesland oder ganz Österreich befragt, der Fehlerbereich bleibt gleich groß.
Der margin of error für n=500 ist natürlich auch nicht 20%, was für ein Unsinn.
(Binomialverteilung, 95% Konfidenzintervall) |
|
Nach oben |
|
 |
sgabardi ist neu hier

Anmeldungsdatum: 27.04.2007 Beiträge: 1
|
Verfasst am: Fr Apr 27, 2007 23:48:59 Titel: Saab-Connection |
|
|
Damit ich auch auf die Watchlist komme
Heute gehts mal in die Richtung Saab Connection, aber typisch ORF online, versteckt hinter dem Artikel, in dem Prammer auffordert, ungeschwärzte Akten vom BMF an den UA zu schicken:
http://www.orf.at/070427-11718/?href=http%3A%2F%2Fwww.orf.at%2F070427-11718%2F11737txt_story.html
Wenigstens interessiert sich irgendwer in Europa für das, und insgeheim hoffe ich, dass da auch was rauskommt.
Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
Canard ist immer hier


Anmeldungsdatum: 16.01.2007 Beiträge: 318
|
|
Nach oben |
|
 |
|