maro Administrator


Anmeldungsdatum: 24.07.2004 Beiträge: 2692 Wohnort: N48°204014 E16°344988
|
Verfasst am: So Feb 18, 2007 00:53:54 Titel: Kugelschreiberaff?re mit den USA - herrlich! |
|
|
Zitat: |
Abgeordneter Mag. Ewald Stadler (FP?): ....Nun aber abschlie?end zu einem anderen Thema: Aus der Defense Security Cooperation Agency hat Ihnen ein gewisser Tome H. Walters einen Brief geschrieben; mit 16. Mai 2002 ist dieser datiert. Der ist monatelang liegen geblieben, den haben wir jetzt auch im Kabinettsakt entdeckt. Darin geht es um F-16. Den hat man monatelang nicht beantwortet und auch nicht weiterbehandelt, sondern erst im September.
Warum hat man zu diesem Zeitpunkt die Amerikaner bereits in dieser Art und Weise ignoriert?
Herbert Scheibner: In welche Richtung ?ignoriert??
Abgeordneter Mag. Ewald Stadler (FP?): Die Antwort ist dann eher skurril. Sie antworten erst am 20. September auf dieses Schreiben vom Mai und beschw?ren eigentlich nur am Schluss die Freundschaft zwischen ?sterreich und Amerika, und das begr?nden Sie mit einem Kugelschreiber, den Ihnen Herr Walters geschenkt hat und mit dem Sie den Brief unterzeichnet haben. Das steht hier: als besonderer Ausdruck der Freundschaft.
Herbert Scheibner: Das wei? ich nicht.
Abgeordneter Mag. Ewald Stadler (FP?): Ich habe es ein bisschen skurril gefunden, am Rande der Esoterik; aber bitte. (Abg. Dr. Jarolim: Eine ber?hrende Szene!) Ber?hrend, ja. (Abg. Dr. Fekter: Jarolim ist wieder da!)
Mich w?rde interessieren: Wann haben Sie Walters getroffen?
Obmann Peter Pilz: Kann man ? nur f?rs Protokoll ? dazusagen, wer Herr Walters ist?
Abgeordneter Mag. Ewald Stadler (FP?): Walters ist General, und zwar in der Defense Security Cooperation Agency in Washington D.C. Ich kenne ihn nicht, er hat mir auch keinen Kugelschreiber geschenkt, ich habe ihm auch nicht geantwortet und unterschrieben.
Walters bezieht sich auf ein Treffen, und auch Sie schreiben hier von einem Treffen.
Herbert Scheibner: Das kann nur im Zuge meines Besuchs in den Vereinigten Staaten gewesen sein. Aber ich wei? es jetzt nicht konkret.
Abgeordneter Mag. Ewald Stadler (FP?): Dann wurde ja doch ?ber F-16 gesprochen?
Herbert Scheibner: Nein, nein, nicht ?ber F-16; die war ausdr?cklich ausgeschieden. (Abg. Mag. Stadler: Wor?ber dann?) ? ?ber das Projekt Joint Strike Fighter.
Abgeordneter Mag. Ewald Stadler (FP?): Aha, und das hat dann zum Kugelschreiber gef?hrt? (Herbert Scheibner: Herr Kollege!)
Obmann Peter Pilz: Gibt es zur Kugelschreiberaff?re noch Erg?nzungsfragen? ? Kollege Kogler, bitte. ( Abg. Mag. Stadler: Aber dass man wegen eines Kugelschreibers nach Amerika reist, ist, finde ich ...! )
......
und f?nf Minuten sp?ter
.....
Abgeordneter Mag. Ewald Stadler (FP?): Ich habe mich jetzt erkundigt, was der Joint Strike Fighter ist. Das ist eine Tarnkappen-Jagdbomber, der bei den Amerikanern erst 2012, 2015 in Dienst gestellt wird.
Herbert Scheibner: Das kann ich Ihnen schon erkl?ren.
Obmann Dr. Peter Pilz: Das ist wirklich das Beweisthema eines anderen Untersuchungsausschusses, der noch nicht einmal eingesetzt ist. Wir brauchen den Joint Strike Fighter da herinnen mit Sicherheit ... (Abg. Mag. Stadler: Nein, aber ...!)
.....
|
Ehrlich - der Tschauner kunnt ned besser sein....
Und wer jetzt nicht wei? was "der Tschauner" ist findet hier eine Antwort:
http://www.magwien.gv.at/vtx/vtx-rk-xlink?DATUM=20050613&SEITE=020050613004 _________________ Eurofighter Typhoon Die modernste Technik ist doch nicht blöd, Mann!
------------------------
Martin Rosenkranz
www.airpower.at
Editor-in-Chief |
|