maro Administrator


Anmeldungsdatum: 24.07.2004 Beiträge: 2692 Wohnort: N48°204014 E16°344988
|
Verfasst am: Do Feb 01, 2007 02:00:00 Titel: Spinka ?ber Luft/Boden |
|
|
Abgeordnete Mag. Dr. Maria Theresia Fekter (?VP): Im Hinblick auf die Leistungsbeschreibung haben wir Sie bei der ersten Befragung relativ intensiv ?ber die Luft/Boden-Tauglichkeit befragt. Kollege Pilz hat damals die Fragen, in denen es um die Bewertung dieser Luft/Boden-Tauglichkeit gegangen w?re, nicht mehr zugelassen. Wir sind uns einig darin, dass das nur Soll-Kriterien waren und keine gro?e Bedeutung hatten. ? K?nnen Sie uns sagen, in welcher Gr??enordnung sich die Bedeutung dieser Luft/Boden-Tauglichkeit verh?lt?
Mag. Wolfgang Spinka: Ich erinnere mich daran, dass ich bei der letzten Befragung leider ziemlich verwirrt war, als ich mit diesem Punkt konfrontiert worden war. Ich wusste, dass wir Luftraum?berwachungsflugzeuge in der Bewertung gehabt haben und keine Bomber oder was immer. Tatsache ist, dass diese Forderungen im Leistungskatalog darauf abgezielt haben, zu ?berpr?fen, ob die Luftfahrzeuge, die angeboten werden, tats?chlich der 4. Generation angeh?ren, denn der 4. Generation sind diese F?higkeiten alle immanent. Die milit?rische Anforderung lautete eben auf einen Flieger der 4. Generation.
Ich habe nach der letzten Anh?rung auch noch durchrechnen lassen, wie sich das ausgewirkt hat und um wie viele Punkte der Eurofighter in diesem Bereich mehr bekommen hat. Er hat dadurch von den 1 000 erreichbaren Punkten ? wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe ? ein Plus von 0,48 Punkten erhalten, was sich zweifellos auf die Bestbietereignung ?berhaupt nicht ausgewirkt hat; und ich habe auch schon beim letzten Mal gesagt, dass das mit der Bestbieterermittlung ?berhaupt nichts zu tun gehabt hat. |
|